Stellenanzeige: Mitarbeiter (m/w/d) in der Fertigung

Die GZM Fensterbau AG fertigt und montiert in eigener Produktion seit 1993 Fenster, Türen, Wintergärten, Sonnenschutz und Rolltore in der Lausitz – alles aus einer Hand. 1997 expandierte das Unternehmen und bezog den heutigen Firmensitz im Schwarzkollmer Gewerbegebiet. Die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft erfolgte schließlich 2001.

Das Unternehmen stellt höchste Ansprüche an die Qualität seiner Produkte. Um das sicher zu stellen, werden modernste Werkstoffe verwendet und hohe Maßstäbe an die Planung, Fertigung und Montage gelegt. Auch die zuverlässige Kundenbetreuung ist dabei eine wichtige Komponente.

Für die Fertigung qualitativ hochwertiger Fenster- und Türelemente aus Aluminium suchen wir für unsere Produktionsstätte ab sofort einen Mitarbeiter. (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben:

  • Fertigung von Aluminiumtüren und -fenstern, Terrassendächern und Wintergärten
  • Endmontage beim Kunden vor Ort

Ihr Profil:

  • Metallbauer oder ähnliche Qualifikation
  • Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen
  • Führerscheinklasse B

Darauf können Sie sich freuen:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • individuelle Einarbeitung
  • spannende, langfristige berufliche Herausforderungen
  • familiäre Atmosphäre

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Ihre Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail an d.hofmann@gzm-fensterbau.de oder postalisch an GZM Fensterbau AG, Sandwäsche 40, 02977 Hoyerswerda. Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr David Hofmann (035722/ 32290) gerne zur Verfügung.

Wir bitten darum, die Unterlagen in Kopie zu übersenden, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die GZM Fensterbau AG übernommen.

Hinweise zum Datenschutz:
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o. g. Stelle(n) schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.

Das Schleusenhaus im Lausitzer Seenland

Beratung, Planung, Kranmontage, Montage von Wintergarten, Terrasendächen - GZM Fensterbau Hoyerswerda

Der Bau des Schleusenwärterhauses des schiffbaren Seenland-Überleiters 12 zwischen dem Senftenberger und dem Geierswalder See einschließlich des Umfeldes wird aus dem europäischen Topf der Integrierten ländlichen Entwicklung (ILE) gefördert. Mitfinanzier und Projektträger ist die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft.

Die GZM Fensterbau AG produzierte die großzügig geplanten Fenster und Türenanlagen.
Entwurf und Planung des Projektes wurden ausgeführt von:

zinnober architektur.senftenberg
Hendrik Just, Architekt, BDA
Töpferstrasse 15. 01968 Senftenberg
Bildnachweis: Hendrik just

Moderne Montagetechnologien eingeführt

Beratung, Planung, Kranmontage, Montage  von Wintergarten, Terrasendächen - GZM Fensterbau Hoyerswerda

Einsatz eines eigenen Montagekranes
Zur effektiven Montage von Wintergärten und Terrassendächern haben wir auf die Kranmontage umgestellt. Diese Technologie erlaubt den Einbau größerer Scheiben. Dadurch entfallen glasteilende Sprossen im Dach, was die Reinigung der Dachscheiben deutlich vereinfacht und das Dach wesentlich schöner aussehen lässt.

Die Bauart des Montagekranes erlaubt dessen Einsatz in kleinsten Räumen. So reicht eine Zufahrt von 80 cm Breite und 160 cm Höhe völlig aus. Erst am Montageort entfaltet er sich in seine Arbeitsstellung unabhängig vom Gelände.